Hansestadt Doesburg an der Ijssel war Ziel der Tagetour 2023. Nach einer Begrüßung bei Kaffee und Apfelkuchen konnten die Frauen die berühmte Doesburger Senf- und Essigfabrik besichtigen. Nach einem Mittagessen mit der typischen Senfsuppe bestiegen die Teilnehmerinnen die Pferdebahn für eine Führung durch den schönen Ort.

das größte Schiffshebewerk Deutschlands, Kloster Lüne und Stade
Lüneburg
O Buer, wat kost dien Hei..., Laurentia... und anderen Liedern hatten die Bewohner und Kinder Spaß. Belohnt wurden die Erwachsenen mit Eierlikör und die Kinder mit Bonbons.

Haus Welbergen und "Else am See



Jubilarinnen in 2024 - insgesamt sind es 18 Frauen, die zusammen 1110 Jahre Mitglied in der kfd-Lette sind!
Anschließend wurde Frau Elena Handel aus Havixbeck, eine Sandmalerin begrüßt. Wenn sie zu malen beginnt, wird es rundherum mucksmäuschenstill. Alle Anwesenden folgten ihr mit hoher Aufmerksamkeit und großer Faszination. Auf faszinierende Art und Weise, untermalt mit klangvoller Musik, ließ sie die Geschichte „Das Leben ist schön“ in Sand lebendig werden und erntete großen Applaus.
Ein leckeres Buffet lud zum Frühstück ein, dann wurden einige lustige Anekdoten und Vorträge von Frauen der kfd-Lette vorgetragen. Zum Schluß kam das amtierende Prinzenpaar mit seinem Gefolge und heizte die Frauen noch einmal richtig ein.




Wunderschöne Tage erlebten 44 Frauen bei herrlichem Wetter in Würzburg









Ein Besuch in Rothenburg ob der Tauber stand auch auf dem Programm



Ehrung der langjährigen Mitglieder

Tagestour 2022

Die diesjährige Tagestour ging in die Blumenstadt Straelen.



Nach einer interessanten und kurzweiligen Stadtführung und anschließend einem leckeren Spargelessen.....

....gab es bei einer Rundfahrt durch die Gartenbaubetriebe informative Erklärungen zu Anbau und Vermarktung von Gemüse und Blumen!

Leise, leise🤫, die letzten Stunden⏳ gehn auf die Reise🧳.
Vergangen ist was gestern war, ich freu 😍 mich so aufs neue Jahr🎆.
Das alte war geprägt von Bangen 🙏🏼 mit Freizeit war nichts anzufangen.
Familie fehlt, Freunde und Kollegen.... einsam ist’s auf allen Wegen.
Die Maske😷 sitzt auf Mund und Nase, Corona🦠ist nicht nur ne Phase.
Angst sitzt ständig uns im Genick, bleib ich gesund, ich weiß es nicht❗️
News bestimmen jeden Tag, obwohl man sie längst nicht mehr hören 👂 mag.
Lachen😄, tanzen💃🏾 , Freunde treffen🤩, wie ist das noch, hab’s fast vergessen🤔.
Feste🥳feiern wir ganz leis, mit viel Distanz⛔️ im kleinen Kreis⭕️.
All das belastet alle sehr, ich kann nur sagen, ich mag nicht mehr😢
Das neue Jahr wie wird es sein?
Leise lassen wir es rein, Feuerwerk 🧨 wird verboten 🚫 sein.
Ich hoffe, dass es besser wird, dass alles Gute wiederkehrt ✊🏻‼️
Bis dahin wünsche ich viel Gesundheit 😷 und Glück 🍀🐷 🍾🥂 und bitte fühlt euch fest gedrückt 🤗 ❤️💕❤️💕
💕❤️guten Rutsch für euch alle und bleibt gesund.
Das wünscht euch allen das Team der kfd-Lette
Im Pilgerweg steckt sehr viel Herzblut, Energie und Freude an der Natur. Jetzt geht es darum, dass unser Angebot, welches für euch gemacht wurde, Früchte trägt.
Bewerbt denn Wanderweg, erzählt jedem davon, bietet ihn in den Gruppen an, gewinnt Frauen dafür, bekommt neue Mitglieder dadurch, geht ihn einzeln oder gemeinsam, nutzt diese Auszeit der Stille für euch, es lohnt sich wirklich.
Jetzt liegt es an euch, was aus unserem Projekt wird!
Wir brauchen Veränderung-nur Mut.
- Ab August starten die Radtouren an jedem 2. und 4. Mittwoch im Monat um 14.30 Uhr ab Parkplatz Kirche.
- Am 20. August möchten wir eine Fahrt zur Freilichtbühne nach Coesfeld anbieten. Dort wird das Stück „Die 8 Frauen“ aufgeführt.
- Ab September bieten wir (voraussichtlich) nach den Frauenmessen ein Frühstück im Pfarrheim an.
- Am 15. September findet um 15.00 Uhr die Mitgliederversammlung mit einem Kaffeetrinken im Pfarrheim statt.
- Am 29. September möchten wir mit euch eine „meditative Wanderung“ in der Coesfelder Heide machen.
-Am 12. Oktober findet die Rosenkranzandacht um 19.00 Uhr in der Kirche statt
-Am 27. Oktober evtl. eine Besichtigungstour - Termin freihalten, weitere Infos folgen
- Am 15. Dezember findet um 19.00 Uhr im Pfarrheim oder Kirche eine Adventsfeier statt.
Zu diesen Veranstaltungen gibt es rechtzeitig weitere Informationen im Pfarrblättken, in der AZ und bei den Zeitschriftenausgaben, denn etwas unsicher ist die Situation doch noch.
Wenn Ihr daran teilnehmen möchtet geht Ihr folgender weise vor:
Wenn Ihr dann doch feststellen solltet, dass Ihr keine Nachrichten mehr bekommen möchtet, schickt einfach eine Nachricht per WhatsApp mit „Stopp“ und Eure Daten werden umgehend gelöscht.
Solltet Ihr noch Fragen haben dürft ihr uns gerne ansprechen, persönlich, telefonisch oder einfach eine WhatsApp schicken.
Da wir im Juni starten möchten, wäre es schön, wenn Ihr Euch bis Ende Mai anmeldet. Über eine große Teilnahme würden wir uns freuen.